Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, davon jeweils eine feste Bezugsperson, begleiten die Jugendlichen bei Alltags- und Freizeitgestaltung. Die zentralen Anliegen der sozialpädagogischen
Betreuung sind die Alltagsbewältigung, die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Förderung der Gruppenfähigkeit.
Dies geschieht mittels Einzelbetreuung, in der Gruppenarbeit und während den begleiteten Gruppenaktivitäten oder in erlebnisorientierten Projekten.
Die Bezugsperson pflegt zu alltagsbezogenen Fragen den Austausch mit den erziehungsberechtigten Personen, der Beiständin oder dem Beistand.